Jetzt das E-Book kaufen:
Wenn du – wie in meinem Buch beschrieben – Papier loswerden möchtest, dann ist einer der ersten Schritte zuerst einmal dafür zu sorgen, dass du nicht weiter ungefragt mit Papier bombardiert wirst!
Zum Beispiel mit Postwurfsendungen und nicht personalisierten Werbeheften / Anzeigenblättern.
Nun gibt es natürlich den Weg einen „Bitte keine Werbung“ Aufkleber auf dem Briefkasten anzubringen. Viel besser und für die Umwelt nachhaltiger wäre jedoch genau der umgekehrte Weg. Nur wer einen „Ja, ich möchte Werbung“ Aufkleber hat, erhält diese Postwurfsendungen auch in Zukunft.
Klingt gut oder? Und genau deshalb gibt es jetzt auch eine entsprechende Petition.
Das Anliegen ist relativ einfach:
Mit der Petition wird gefordert, dass nicht adressierte Werbepost nur an Briefkästen verteilt werden darf, auf denen ausdrücklich zu erkennen ist, dass Werbung erwünscht ist. Alle anderen bleiben davon verschont.
https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_11/_04/Petition_100969.html
Für die Umwelt noch schlimmer, viele dieser wöchentlichen Werbesendungen kommen auch noch in Folie verschweißt in den Haushalt. Nur damit die „Qualität der Werbung“ nicht durch Regen in Mitleidenschaft gezogen wird.
Damit eine Petition im Petitionsausschuss des deutschen Bundestag öffentlich behandelt wird, muss sie ein Quorum von 50.000 Unterstützern erreichen. Dazu ist noch bis zum 25.12.2019 Zeit.
Für eine Unterstützung der Petition sind zwei Schritte notwendig:
Das war es auch schon! Wenn du möchtest, dass wir das Ziel von 50.000 Unterstützern erreichen, teile diesen Beitrag gerne mit deinen Freunden per Mail oder in den sozialen Netzwerken.
Wenn du weitere Tipps und Anweisungen suchst, wie du Papier loswerden kannst, schau dir doch auch mein E-Book zu diesem Thema an.
Image by DieElchin from Pixabay